Auszeichnungen & Verbände
Wurden Sie schonmal von einem echten Wurst- und Schinken-Sommelier beraten?
Sommeliers gibt es längst nicht mehr nur bei Wein. Egal ob Bier, Käse, Brot Wasser oder eben Fleisch – Sommeliers sind Botschafter des guten Geschmacks mit nur einem Ziel: Geschmack für den Konsumenten unvergleichlich zu machen. Fleisch-Sommeliers sehen sich als Genussbotschafter für eine gesunde und hochqualitative Ernährung mit Fleisch und in Kombination mit regionalen Lebensmitteln.
Nicht zuletzt durch seine jahrelange Berufserfahrung, sondern auch durch den zertifizierten Intensivkurs zum Fleisch-Sommelier konnte Volker Luckhardt über ein großes Wissen über Fleisch und deren Zubereitung gewinnen, sodass er Kunden die Qualitätsmerkmale der Fleischsorten vermitteln und entsprechende Cuts empfehlen kann.
Er weiß genau, auf was bei der Zubereitung zu achten ist und gibt dem Kunden Tipps. Beispielsweise was die Marmorierung oder die Fettauflage betrifft und wie sich daraus erkennen lässt, wie das Fleisch gelagert wurde und welche Haltung und Ernährung es genossen hat.
Ein Fleisch-Sommelier kann Cuts von Rind, Schwein, Lamm und Geflügel in allen Garstufen mittels eigener Sensorik unterscheiden und hat Kenntnis von der Kulturgeschichte und auch aktuellen Forschung von Fleisch, Ernährungspsychologie und der landwirtschaftlichen Urproduktion – bis hin zur Zubereitung und Lagerhaltung.
2004 gründete sich der Förderverein Nordhessische Ahle Wurscht (eingetragener Verein). Ein Zusammenschluss von Herstellern Ahler Wurscht, die nach dem hochwertigen traditionellen Verfahren arbeiten. Mitgründer ist hier Volker Luckhardt.
Der Verein steht für die Erhaltung und Bewahrung der hohen Qualität, der Tradition und der kulinarische Kultur des nordhessischen Nahrungsmittels Nummer eins.